Verbandsnachrichten
Wachtberg, 17. Januar 2022: Im Jahr 1969 hat die Apimondia zuletzt in Deutschland stattgefunden. Der Präsident des Deutschen Imkerbundes (D.I.B.),…
Weiterlesen
Imkerverbände tauschen sich virtuell aus
Die aktuelle Pandemie hat die Welt der Veranstaltungen und Konferenzen in den zurückliegenden zwei Jahren…
Weiterlesen
Vereine können Befreiung beantragen
Anfang letzten Jahres erhielten wir zahlreiche Meldungen von Imkerortsvereinen, die Gebührenbescheide der…
WeiterlesenMonatsbetrachtungen Januar 2022 von Vitus Fussenegger
WeiterlesenSie haben Fragen zum "Transparenzregister"?
Für alle Informationen zu diesem Thema, klicken Sie bitte hier!
Weiterlesen
Wachtberg, 25.11.2021: „Ein Problem, das wir bereits Ende letzten Jahres hatten, ist erneut aufgetreten - nur mit bisher besserem Ausgang“, sagte…
WeiterlesenEchter Deutscher Honig in diesem Jahr rar
„In vielerlei Hinsicht ist 2021 ein besonderes Jahr“, bilanziert der Präsident des
Deutschen Imkerbundes…
Am 21.09.2021 wurde der Lehrbienenstand bei Trochtelfingen geputzt und winterfest gemacht.
Vielen Dank an die freiwilligen Helferinnen und Helfer!
WeiterlesenParteien positionieren sich zu imkerlichen Themen
Der Deutsche Imkerbund hat den im Bundestag vertretenen Parteien in diesem Jahr erstmals…
WeiterlesenImkerei bedeutet handwerkliches Geschick, Gespür im Einklang mit der Natur, betriebswirtschaftliche Fähigkeiten und körperliche Arbeit
Seit mehr als…
Weiterlesen