Verbandsnachrichten
Liebe Leserinnen, liebe Leser, dieses Bienenjahr wird vielen Imkern für längere Zeit im Gedächtnis bleiben. Die Honigernten bewegten sich bei den…
WeiterlesenAm 21.09.2021 wurde der Lehrbienenstand bei Trochtelfingen geputzt und winterfest gemacht.
Vielen Dank an die freiwilligen Helferinnen und Helfer!
WeiterlesenParteien positionieren sich zu imkerlichen Themen
Der Deutsche Imkerbund hat den im Bundestag vertretenen Parteien in diesem Jahr erstmals…
WeiterlesenImkerei bedeutet handwerkliches Geschick, Gespür im Einklang mit der Natur, betriebswirtschaftliche Fähigkeiten und körperliche Arbeit
Seit mehr als…
WeiterlesenLiebe Leserinnen, liebe Leser, die Bienensaison ist zu Ende gegangen. Nur vereinzelt wird es noch in besonderen Regionen, z.B. in der Lüneburger…
WeiterlesenWachtberg, 05.08.2021: Die Frühjahrstracht (erste Schleuderung) fiel in vielen Regionen Deutschlands in diesem Jahr sehr gering aus - oftmals konnte…
WeiterlesenMonatsbetrachtungen Juli 2021 von Vitus Fussenegger
WeiterlesenLiebe Leserinnen, liebe Leser, wir haben den Mittelpunkt des Jahres überschritten. Vielfach wurde der Honig aus den Frühtrachten bereits geerntet und…
WeiterlesenTag der deutschen Imkerei bietet trotz Corona vielfältige Aktionen
Am kommenden Wochenende (3./4. Juli 2021) findet der Tag der deutschen Imkerei…
WeiterlesenWichtigen Dialog mit Bundesministerin Julia Klöckner fortgesetzt
Heute Nachmittag hatte der Deutsche Imkerbund e.V. (D.I.B.) die Gelegen-heit, sich…
Weiterlesen