Verbandsnachrichten

Deutscher Imkerbund präsentiert sich auf Internationaler Grüner Woche in Berlin
Wie geht es den Honig- und Wildbienen, insbesondere im Hinblick auf…

Weiterlesen

Am Bienenstand:

Mitte Januar begann an warmen Stellen die Haselblüte und bei 12 bis teilweise 17 °C war Polleneintrag festzustellen.  Momentan…

Weiterlesen

Am Bienenstand: Winterbehandlung ins Auge fassen

Die Bienenvölker hatten bei uns einen kühlen Herbst, ideal für die Brutreduzierung. In manchen Lagen…

Weiterlesen

Am Bienenstand:

Altvölker: Die erste Ameisensäurebehandlung dürfte allerorten im Gang oder schon erledigt
sein. Bitte überprüfen Sie unbedingt die…

Weiterlesen

Am Bienenstand:

Futtervorräte und Honigertrag: Die Völker sind bzw. waren teilweise nicht gut versorgt. Bisher war der Honigeintrag gering bis nicht…

Weiterlesen

Am Bienenstand:

„Lausiges“ Wetter: Seit Ostern ist das Wetter bei uns mehr als „durchwachsen“. Anfangs teilweise sonnig, aber dann oft mit kaltem…

Weiterlesen

Am Bienenstand:

Frühjahrsdurchsicht: Sicherlich haben Sie die vergangenen warmen Tage genutzt um Ihre Völker gründlich durchzusehen. Im Infobrief der…

Weiterlesen

Am Bienenstand:

Seit Mitte Februar sind in den warmen Regionen des Regierungsbezirks die Bienen wieder aktiv. Die fluglose Zeit dauerte z.T. fast 4…

Weiterlesen

Zum Jahresbeginn wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie alles Gute, Gesundheit und Freude an den Bienen!

Am Bienenstand:

Ein Reinigungsflug hat…

Weiterlesen

Restentmilbung bei Brutfreiheit im Winter

Vom 13. auf den 14. November gingen die Tagesmitteltemperaturen von ca. 11°C, auf anfänglich 5 °C…

Weiterlesen