Ereignisansicht

Königinnenzuchtkurs

Varroafreie Ableger mit integrierter Königinnenzucht.

Kurs -  Varroafreie Ableger mit integrierter Königinnenzucht.

Termin:    Dienstag, 06.05.2025 19.00 Uhr 
Ort:         Gasthaus Traube Wurmlingen   
Referent: Martin Kempf, Zuchtobmann,
              Helmut Riess, Referent Landesverband Württembergische Imker  

Gemeinsame Veranstaltung mit Trossingen, Spaichingen und Tuttlingen

Es sollte heute kein Volk mehr an der Varroose sterben.
Wir haben einen gut bestückten Werkzeugkasten für die Reduzierung der Milben.
Eine davon ist die Entnahme von Brutwaben die zur regelmäßigen Verjüngung des Völkerbestandes beiträgt. Durch die Zugabe von belarvten Näpfchen aus guten Völkern können Eigenschaften und Leistung verbessert werden.
Dieser Kurs soll die Grundlage und praktische Anwendung dieser biotechnischen Maßnahmen vertiefen.

Kursinhalt:

1. Teil - Theorie 
Grundlagen /Biologie
a.    Pheromon Versorgung durch die Königin
b.    Wie kann man die Pheromone beeinflussen?
c.    Folgen des fehlenden Pheromon im Volk !
d.    Wie stelle ich die Weiselrichtigkeit fest ?
e.    Wie mache ich eine Weiselprobe
f.    Wie beweisele ich ein Volk mit einer Königin?
g.    Vorgehensweise Ablegerbildungen
h.    Wie erhalte ich wertvolle Königinnen
i.    Zeitstrahl

Die Theorie in der Praxis    
   Absprachen Ort und Termine erfolgt nach Witterungsverlauf 
  Kurs Teil 2: 
  Praktische Vorbereitung  zur  Ablegerbildung    
  Kurs Teil 3: 
  Erstellung der Ablegerbildung mit integrierter Königinnenzucht 
 

Eine Anmeldung ist unbedingt bis spätestens 21. April.2025 nötig. 
Mindestteilnehmer: 10
Teilnehmer, auch aus anderen Vereinen, sind herzlich eingeladen. 
Anmeldungen richten Sie bitte an: 
Helmut Riess,  helmut.riess@kabelbw.de 
 

Beginn
06.05.2025 19:00 - 21:30 Uhr

Veranstalter
Gemeinsame Veranstaltung mit Trossingen und Spaichingen

Veranstaltungsort
Gasthaus Traube Wurmlingen

In Ihren Kalender eintragen
Klicken Sie hier, um den Termin in Ihren Kalender einzufügen (*.ics)